Autor Thema: TransTecBau - Projekte Magdeburg  (Gelesen 4148 mal)

Offline NGT8D

  • Abokunde
  • *****
  • Bedankungen:
  • -gegeben: 200
  • -erhalten: 721
  • Beiträge: 7.355
TransTecBau - Projekte Magdeburg
« am: 25. August 2013, 13:50:15 »
Magdeburg, Straßenbahn-Betriebshof Südost

Die Magdeburger Verkehrsbetriebe verfügen über drei Betriebshöfe für die Straßenbahn. Der Betriebshof Südost wurde 1921 in Betrieb genommen und in den 70er Jahren erweitert. Der schlechte bauliche Zustand der Anlagen und die Einführung einer neuen Fahrzeuggeneration führten dazu, die Betriebshofstandorte Magdeburgs neu zu konzipieren. In diesem Rahmen war der Betriebshof Südost als Standort von etwa 35 bis 40 achtachsigen Niederflurgelenkwagen vorgesehen.

Neben Abstellung, Fahrfertigmachen und Pflege der Fahrzeuge werden im Betriebshof Südost Durchsichten und kleine Instandsetzungen durchgeführt.
Der Neubau des Betriebshofes wurde sukzessive unter Aufrechterhaltung des Betriebes durchgeführt. Zu erstellen waren: Abstellhalle mit überdachter Weichenstraße, Wartungshalle, Waschanlage, Büro- und Werkstattgebäude, Unterwerk und Bahnstromtechnik sowie Anschlüsse an Straßen- und Gleisnetze.

Die Eröffnung des neuen Betriebshofes Magdeburg Südost fand im Jahre 2001 statt.

http://www.transtecbau.de/pdf/referenzen/TTB-MD-Betriebshof.pdf


Quelle: http://www.transtecbau.de/projekte/md-betriebshof/md-betriebshof.html

Offline NGT8D

  • Abokunde
  • *****
  • Bedankungen:
  • -gegeben: 200
  • -erhalten: 721
  • Beiträge: 7.355
Re: TransTecBau - Projekte Magdeburg
« Antwort #1 am: 25. August 2013, 13:51:30 »
Magdeburg, Umbau Albert-Vater-Straße bis Hermann-Bruse-Platz

Die Ausbaustrecke ist ein Teil der Gesamtmaßnahme 2. Nord-Süd-Verbindung der Straßenbahn, die als integraler Bestandteil der Verkehrsplanung wesentlich zur Verbesserung der Bedingungen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in der Landeshauptstadt Magdeburg beitragen soll.

Die Integration der Stadtbahnanlagen in den öffentlichen Straßenraum ist als Querschnittsaufgabe im Spannungsfeld der Nutzungsansprüche von ÖPNV, fließendem und ruhendem MIV, Rad- und Fußgängerverkehr, Aufenthaltsfunktionen und städtebaulicher Qualität zu verstehen. Es wird der gesamte Straßenraum betrachtet und ggf. überplant.

Die integrierte Planungsleistung unter Berücksichtigung aller fachspezifischen Anforderungen und unter Verwendung aller Beiträge der beteiligten Planungsgewerke wird abgearbeitet. Eine einseitige Optimierung zu Lasten konkurrierender Nutzungsansprüche an den Straßenraum schließt sich durch Abstimmung und interdisziplinäre Arbeitsweise aus. Inwieweit die einzelnen Nutzungsansprüche hierbei zu gewichten sind, entscheiden die Projektgremien.

Im Zuge der Vorplanung wurden Streckenvarianten und Haltestellen entworfen. Zu beachten sind in der Kritzmannstraße verkehrliche und bauliche Randbedingungen. Eine Stützwand am Rande der Straße und der Medientunnel unterhalb der Straße müssen auf Standfestigkeit geprüft werden.

TransTecBau wickelt mit Partnern alle Leistungen ab, die im Zuge der Planung erbracht werden. Dazu gehörten das Baugrundgutachten, die Entwurfsvermessung, der Nachweis der elektromagnetischen Verträglichkeit, die schalltechnische Berechnung, die landschaftspflegerische Begleitplanung, das Erschütterungsgutachten Stützwand und Medientunnel, das Wertgutachten für die benötigten Flächen, die Leistungsfähigkeitsnachweise der Knotenpunkte und die Bahnenergieversorgung.

http://www.transtecbau.de/pdf/referenzen/TTB-MD-Umbau-Albert-Vater.pdf


Quelle:http://www.transtecbau.de/projekte/md-albert-vater-str/albert-vater-str.html

Offline NGT8D

  • Abokunde
  • *****
  • Bedankungen:
  • -gegeben: 200
  • -erhalten: 721
  • Beiträge: 7.355
Re: TransTecBau - Projekte Magdeburg
« Antwort #2 am: 25. August 2013, 13:52:31 »
Magdeburg, Umbau Pfeifferstraße

Die Straßenbahnhaltestelle Pfeifferstraße befindet sich im Osten der Landeshauptstadt Magdeburg. Das Umfeld ist geprägt von der Pfeifferschen Stiftung, Wohnbebauung und Verkaufseinrichtungen.

Der behindertengerechte Ausbau hatte sehr hohe Priorität, da in direktem Umfeld der Haltestelle sehr viele Menschen mit Behinderung leben, die zum großen Teil auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind. Die Nutzungsansprüche an den Straßenraum sind darüber hinaus vielfältig und nach der eingehenden Vorplanung war es die anschließende Planungsaufgabe, die Vorzugsvariante zu optimieren und die Leistungsphasen 3 - 7 abzuarbeiten. Die Planung begann erst im Frühjahr 2009 und konnte bereits im Sommer 2010 baulich umgesetzt werden. Auch in diesem Projekt hatte die TransTecBau zahlreiche Partner vor Ort, die alle erforderlichen Leistungen mit abgearbeitet haben.

Neben der Objektplanung Verkehrsanlagen plante die TransTecBau die Beleuchtung und die Ausstattung der Haltestelle. Bahnenergieversorgungsanlagen, die Lichtsignalanlage, die Markierung und Beschilderung, die Um- und Neuverlegung der Versorgungsleitungen, die Entwurfs- und Bauvermessung, die Baugrunduntersuchung, die Einzelfallprüfung nach UVPG sowie die Schallschutz- und Erschütterungsuntersuchung wurden durch Nachunternehmer abgearbeitet. Die kurze Planungszeit konnte nur mit einem Verzicht auf Planfeststellung realisiert werden.

http://www.transtecbau.de/pdf/referenzen/TTB-MD-Umbau-Pfeifferstr.pdf


Quelle: http://www.transtecbau.de/projekte/md-pfeifferstrasse/pfeifferstrasse.html

Offline NGT8D

  • Abokunde
  • *****
  • Bedankungen:
  • -gegeben: 200
  • -erhalten: 721
  • Beiträge: 7.355
Re: TransTecBau - Projekte Magdeburg
« Antwort #3 am: 25. August 2013, 13:53:28 »
Magdeburg, Umbau Wiener Straße

Die Wiener Straße wird auf einer Länge von 980 m – im Zuge der
2. Nord-Süd-Verbindung zwischen der Halberstädter und der Leipziger Straße – vollständig umgebaut, um eine Straßenbahnstrecke auf besonderem Bahnkörper neu bauen zu können. Dadurch werden ein Richtungsfahrstreifen sowie die angrenzenden Nebenanlagen vollständig verdrängt und der Straßenraum muss neu gegliedert werden. Die Brücke über die Klinke wird überplant und das Überführungsbauwerk des Magdeburger Ringes fließt als Zwangspunkt mit in die Planung ein. Neben den konstruktiven Bauwerken müssen auch nahezu alle Leitungen in der Planung beachtet werden, da sie größtenteils innerhalb der neuen Straßenbahntrasse liegen. Es müssen neue Trassen gefunden und mit den Leitungsträgern abgestimmt werden. Im Vorfeld der Planung wurden das Baugrundgutachten und die vermessungstechnischen Leistungen ausgeführt. Im Verlauf der Planfeststellung werden die Schall- und Schwingungsgutachter sowie die landschaftspflegerischen Begleitplanungen in den Planungsprozess einbezogen und deren Ergebnisse eingearbeitet. Die Leistungsfähig­keit der Knotenpunkte und der durchgehenden Strecke wird ebenso nachgewiesen, wie erforder­liche Lage der Induktionsschleifen und der Schaltkästen für die Lichtsignalanlagen.

http://www.transtecbau.de/pdf/referenzen/TTB-MD-Umbau-Wiener-Str.pdf


Quelle: http://www.transtecbau.de/projekte/md-wienerstr/md-wienerstr.html

Offline Ditmar

  • Abokunde
  • *****
  • Bedankungen:
  • -gegeben: 178
  • -erhalten: 213
  • Beiträge: 977
Re: TransTecBau - Projekte Magdeburg
« Antwort #4 am: 26. August 2013, 00:07:25 »
Ist aber schon 2 oder 3 Jahre her.

 

SMF spam blocked by CleanTalk